Menu

Pressemitteilungen

24. bis 28.4. 2017 - Woche der Offenen Chöre

Von Montag bis Freitag (24. bis 28.4.) laden in Chemnitz und Umgebung 11 Chöre zur offenen Probe ein. Die Chormitglieder stellen ihren Probenablauf vor und geben Infos zum Chorleben. Das Einsingen erfolgt gemeinsam mit den Gäste.  Notenkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die offenen Proben finden im Rahmen der 8. Woche der offenen Chöre des Sächsischen Chorverbandes statt.

Weiterlesen
32. Sängerfest in der Markuskirche

Sieben Chöre singen am Sonnabend (4. Juni 2016) zum 32. Sängerfest des Musikbund Chemnitz in der Markuskirche auf dem Sonnenberg. Das Konzert gestalten etwa 180 Mitwirkende. Zu hören sind der Seniorenchor der Volkssolidarität, der Gesangsverein Grüna-Mittelbach, die Augustusburger Choryfeen, der Hutholz-Chor Chemnitz und Ensemble Musica Chemnitz.

Als Gäste sind der Kinderchor der Musikschule der Stadt Chemnitz unter Leitung von Peter Kubisch sowie “Die Tollkirschen Leipzig” eingeladen. Die zwölf Leipziger gestalten ihren Auftritt mit verschiedenen Szenen und präsentieren mit ihrem Chorleiter Matthias Gantke “Chor mal anders”.

Weiterlesen
9. Liederpark mit der Parkeisenbahn am 22.5. 2016

Zum gemeinsamen Singen und einer Runde mit der Parkeisenbahn laden vier Chöre des Musikbund Chemnitz und die Parkeisenbahn Chemnitz ein. Auftrittsort ist die Naturbühne am Bahnhof Küchwaldwiese der Parkeisenbahn. Der Eintritt ist frei. Beginn ist 14.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr.

Weiterlesen
Aktionswoche offene Proben

Von Montag bis Freitag (11. bis 15.4.) laden in Chemnitz und Umgebung zwölf Chöre zu einer offenen Probe ein. Die Chormitglieder stellen den Probenablauf vor, geben Infos zum Chorleben und ihren Auftritten. Zur Erwärmung singen sich Chor und Gäste gemeinsam ein. Die Probenorte und Zeiten stehen auf der Seite www.musikbund-chemnitz.de.

Weiterlesen
Über 40 Auftritte der Chöre in der Advents- und Weihnachtszeit

Bei mehr als 40 Auftritten sind in der Advents- und Weihnachtszeit die 950 Mitglieder der 26 Chöre des Musikbund Chemnitz zu erleben. Gesungen und musiziert wird auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt, im Leipziger Gewandhaus, in der Stadthalle Chemnitz zu den Tagen der Erzgebirgischen Folklore, in Senioren- und Pflegeheimen, zum EinhundertMeter Weihnachtsmarkt auf dem Kaßberg, beim Pyramidenanschieben in Altenhain/Kleinolbersdorf und Grüna, in Schulen, beim Aufsingen des fünften Fensters am Augustburger Adventskalender, zum Adventssingen der Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří in Augustusburg, im Kulturzentrum "Linde" in Mühlau und in Kirchen umliegender Gemeinden. Singen mit dem Publikum gehört zu fast jedem Auftritt.

Weiterlesen